Statements der Projektteilnehmer
Statements der Projektteilnehmer
Das Interreg-Projekt ist ein starkes Zeichen für die Bewusstseinsbildung zum Thema Hochwasser im Einzugsgebiet von Salzach, Inn und Donau. Dabei werden Einsatzkräfte der Feuerwehr und Jugendlichen Wissen zeitgemäß, modern und erfrischend aufbereitet.
Die Aus- und Fortbildung der Leitungskräfte im bayerischen Katastrophenschutz gehört seit jeher zu den zentralen Aufgaben der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried und so liegt es nahe, in diesem grenzüberschreitenden und richtungsweisenden Projekt auch einen Beitrag zu leisten, sei es bei der Ausarbeitung fachlicher Grundlagen oder der Erstellung von Lehr- und Lernmitteln. Die Gewinnung und Ausbildung der zukünftigen Wissensvermittler sowie deren fortlaufende Unterstützung sind weitere wichtige Arbeitspakete, die die Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried beisteuern kann.
Dr. René Mühlberger, Schulleiter
Staatliche Feuerwehrschule Geretsried
INTERREG - gemeinsam grenzenlos gestalten
INTERREG Österreich – Bayern 2014-2020
Das INTERREG V-A Programm Österreich – Bayern 2014-2020 ist eines von 60 grenzüberschreitenden Förderprogrammen innerhalb der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ). Diese Programme fördern die verbesserte Zusammenarbeit benachbarter Staaten, zielen auf die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen in den jeweiligen Grenzregionen ab und tragen dazu bei, einen gemeinsamen Wirtschafts-, Natur- und Lebensraum über die Ländergrenzen zu gestalten. In der Programmregion Österreich-Bayern besteht eine lange Tradition grenzübergreifender Zusammenarbeit. Diese soll durch eine stärkere thematische Konzentration auf die Felder „Forschung, Entwicklung und Innovation“, „Schutz der Umwelt und Ressourceneffizienz“ und „Zusammenarbeit in Rechts- und Verwaltungsfragen“ in ihrer Qualität weiter gesteigert werden. Für innovative Projekte mit dieser Ausrichtung stehen in der neuen Förderperiode 54,5 Mio. € zur Verfügung.
FACHTHEMEN
Für eine erfolgreiche Bewältigung eines Hochwasserereignisses ist es wichtig, über das notwendige Fachwissen zu verfügen.
Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu den wichtigen Fachthemen.